Die Integration ostdeutscher Fluechtling

Kort om boken
Om Die Integration ostdeutscher Fluechtling
Diese Untersuchung hat die westdeutschen Integrationsbemuehungen ostdeutscher Fluechtlinge durch Beruf und Qualifikation im Zeitraum vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur deutschen Wiedervereinigung zum Gegenstand. Sie verfolgt dabei zwei Ziele: Zum einen sollen gesellschaftliche Integrationsbemuehungen fuer ostdeutsche Fluechtlinge dynamisch aufgefasst werden. Dazu wird die Governance-Theorie herangezogen, d. h. der Kooperationsmechanismus zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wird untersucht, wobei die Einfluesse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lage mit bedacht werden. Zum anderen werden die gewonnenen Untersuchungsergebnisse auf die Frage hin geprueft, inwieweit die deutschen Erfahrungen auf die Integrationsbemuehungen Suedkoreas fuer nordkoreanische Fluechtlinge uebertragen werden koennen.