Das Konzept Deutschheit
Kort om boken

Om Das Konzept Deutschheit
Die zehn Studien des Buches ueber den Philosophen und Paedagogen Eduard Spranger (1882-1963) vermitteln das politische Portraet eines konservativen Intellektuellen. Spranger beteiligte sich in der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts, in wechselnden Herrschaftsverhaeltnissen, intensiv an der ideologischen Auseinandersetzung um die nationale und kulturelle Identitaet. In der Einheit des Deutschseins - unter Ausschluss alles Nichtdeutschen, besonders des Juedischen - wollte Spranger die Gegensaetze in der deutschen Gesellschaft und die wachsende Komplexitaet des modernen Lebens imaginaer aufheben. Das Ideal der ADeutschheitA sollte Individualitaet und Staatlichkeit versoehnen. Spranger fasste diese Vorstellung in die Formel: Durchseelung des Staates und Durchstaatlichung der Seele.